Wir gestalten unsere Jugendfreizeiten und Ferienfreizeiten mit einem Team aus jungen, engagierten ehrenamtlichen Teamer:innen, die mit viel Freude Kinder und Jugendliche begleiten. Einige unserer Freizeitleiter:innen bringen bereits jahrelange Erfahrung in der Betreuung von Freizeiten mit. Wir bereiten unsere ehrenamtlichen Freizeitleiter:innen intensiv auf ihre Aufgaben bei unseren Ferienfreizeiten vor.
Unser Ausbildungskonzept umfasst pädagogische und rechtliche Grundlagen, die Sensibilisierung für das Thema Kindeswohlgefährdung, organisatorische Inhalte sowie ganz praktische Aspekte wie das Kochen mit Freizeitgruppen.
Regelmäßig nehmen unsere Teamer:innen an Erste-Hilfe-Kursen teil. Zusätzlich erwerben einige den DLRG-Rettungsschwimmer-Schein in Bronze, um bei Freizeiten mit Schwimmen oder Wassersport für noch mehr Sicherheit zu sorgen.
Unsere ehrenamtlichen Teamer:innen begleiten die Ferienfreizeiten mit viel Herz, Begeisterung und Verantwortung. Sie schaffen eine Atmosphäre, in der Kinder und Jugendliche sich wohlfühlen, Gemeinschaft erleben und Neues ausprobieren können.
Mit kreativen Ideen stellen sie ein spannendes Programm auf die Beine, haben immer ein offenes Ohr für Fragen und Wünsche – und sorgen dafür, dass jede Jugendfreizeit zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.